Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Discord gehackt – Gründe, Anzeichen und Tipps zur Wiederherstellung

Discord ist eine vielseitige Kommunikationsplattform, die ursprünglich für Gamer entwickelt wurde, heute aber für zahlreiche Communitys, Teams und Vereine gleichermaßen genutzt wird. Nutzer können in Textkanälen Nachrichten austauschen, Sprach- und Videoanrufe durchführen sowie Dateien und Links teilen. Gerade diese Flexibilität macht Discord für Hacker attraktiv: Über Direktnachrichten oder manipulierte Dateianhänge lassen sich Schadprogramme verbreiten oder Phishing-Angriffe starten. Zudem ist die schnelle Verbreitung von Links und Einladungen in öffentlichen und privaten Servern ein einfacher Weg, möglichst viele potenzielle Opfer in einem kurzen Zeitraum zu erreichen. Aus Spiel wird Ernst.

Discord gehackt, Informationen für Benutzer

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Anzeichen auf einen Hack hindeuten, wie Sie im Ernstfall reagieren und Ihr Konto schützen können.

Anzeichen für einen Hack

Wenn bei Ihnen eine Anmeldung von einem unbekannten Gerät oder Ort eintrifft oder Sie Hinweise auf viele Einmalcodes erhalten, obwohl Sie sich nicht angemeldet haben, ist das ein Alarmzeichen. Weitere Warnsignale sind Nachrichten, Freundschaftsanfragen oder Serverbeitritte, die Sie nicht selbst initiiert haben, sowie geänderte Einstellungen wie Name, E-Mail, Passwort, Profilbild oder Zahlungsinformationen.

Maßnahmen zur Wiederherstellung

In den Nutzungsbedingungen beschreibt Discord unmissverständlich, dass Sie selbst für Ihren Account verantwortlich sind. Wurde Ihr Konto nicht von Ihnen abgesichert und folglich kompromittiert, wird das Unternehmen Ihnen nicht bei der Wiederherstellung zur Seite stehen.

Wenn Sie die Vermutung haben, dass Ihr Discord Konto gehackt wurde, sollten Sie zunächst Ihre Mails überprüfen. Wurde Ihre E-Mail-Adresse geändert, können Sie dies binnen 48 Stunden rückgängig machen.

Alternativ können Sie über den folgenden Link eine Meldung an das Discord Support-Team senden: https://support.discord.com/hc/en-us/requests/new?ticket_form_id=4574398270487

Die mit dem Discord Account verbundene E-Mail-Adresse wurde geändert

Discord sendet nach einer Mail-Adressen-Änderung eine Nachricht an die ursprüngliche E-Mail-Adresse. Sollten Sie die Änderung nicht selbst durchgeführt haben, können Sie diese rückgängig machen.

In der E-Mail von Discord finden Sie einen Button. Hovern Sie mit Ihrer Maus über den Button: Der Link beginnt stets mit „https://discord.com/wasntme/“. Ist dies nicht der Fall, stammt die Mail nicht von dem amerikanischen Unternehmen Discord, sondern wurde gefälscht, mit der Absicht, Phishing durchzuführen.

Discord gehackt was nun?

Nach einem Klick auf den Button werden Sie auf eine Seite zur Account-Wiederherstellung weitergeleitet. Nun müssen Sie folgende Aktionen ausführen:

  • Ändern Sie die E-Mail-Adresse zu der vorherigen Adresse
  • Melden Sie Ihren Discord Account von allen Geräten ab
  • Legen Sie ein neues, sicheres Passwort fest
  • Entfernen Sie die Telefonnummer aus Ihrem Konto
  • Deaktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Machen Sie vorhandene Wiederherstellungs-URLs für E-Mail-Änderungen an Ihrem Discord Konto ungültig

Folgen Sie anschließend, nach einem Klick auf „Wiederherstellungsprozess starten“, den weiteren Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.

Wichtig: Der Link wird einzigartig für Ihr Discord Konto generiert. Teilen Sie diesen mit niemandem. Zudem ist der Link lediglich für 48 Stunden gültig. Ist er abgelaufen, kann das Support-Team von Discord keinen neuen Link generieren.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Discord gehackt wurde?

  1. Freunde informieren: Warnen Sie Ihre Kontakte, dass verdächtige Nachrichten nicht von Ihnen stammen.
  2. Bank benachrichtigen: Melden Sie unautorisierte Zahlungen und lassen Sie Ihre Karte sichern.
  3. Passwort ändern: Wechseln Sie umgehend Ihr Discord-Passwort in den Einstellungen.
  4. Alle Geräte abmelden: Nutzen Sie in den Einstellungen die Funktion „Alle bekannten Geräte abmelden“.
  5. Kontoeinstellungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass E-Mail, verbundene Apps, Bots und andere Daten korrekt sind.
  6. Passwörter verknüpfter Dienste ändern: Aktualisieren Sie Zugangsdaten für E-Mail und andere verknüpfte Dienste. Cyberkriminelle nutzen gehackte Konten, um andere Konten zu infizieren.
  7. System auf Malware scannen: Prüfen Sie Ihren Rechner mit einer aktuellen Antivirensoftware.
  8. Discord-Support kontaktieren: Reichen Sie ein Ticket ein, falls Sie sich nicht mehr anmelden können.

Sicherheit des Discord Kontos gewährleisten

Sicherheitseinstellungen

Sensible Medien: Inhalte in Direktnachrichten werden unkenntlich gemacht oder blockiert.

Spamfilter: Verdächtige Nachrichten werden automatisch in den Spam-Posteingang verschoben.

Freundschaftsanfragen einschränken: Sie können festlegen, ob Sie Anfragen von jedem, Freunde von Freunden oder nur Servermitgliedern erhalten wollen.

Sichere Verhaltensregeln befolgen: Klicken Sie niemals auf verdächtige Links und öffnen Sie niemals Anhänge unbekannter Absender. Gebe Sie zudem keine Kontoinformationen weiter.

Multi-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Discord bietet drei MFA-Methoden an. Wählen Sie mindestens eine:

Passkeys: Hierbei handelt es sich um verschlüsselte digitale Schlüssel, die über Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Bildschirmsperre erstellt werden. Werden diese im Passwortmanager gespeichert, können Sie sich geräteübergreifend passwortlos anmelden.

Authenticator App: Eine App wie beispielsweise Google Authenticator generiert alle 30 Sekunden neue Einmal-Codes, die zur Verifizierung bei der Anmeldung genutzt werden.

SMS: Die SMS-Authentifizierung ist besser als keine Absicherung, ist jedoch anfällig für SIM-Swap-Angriffe. Sie hinterlegen Ihre Telefonnummer und erhalten bei jedem Login einen Code.

Sicheres Passwort festlegen

Ein sicheres Passwort ist mindestens 12 Zeichen lang und eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen. Verwenden Sie jedes Passwort nur für einen einzigen Dienst.

Passwortmanager einsetzen: Ein Passwortmanager generiert sichere Passwörter und speichert diese. Das schützt Sie vor Tipp- oder Wiederverwendungsfehlern.

Ihr Discord Account wurde gehackt? – Juris Media steht Ihnen zur Seite

Discord Passwort durch Datenpanne veröffentlicht, Problem, Rat, Deutsch

Wenn jemand mittels raffinierter Methode Zugriff auf Ihr Discord-Konto erlangt und so im schlimmsten Fall Betrug begeht, verlieren Sie schnell die Kontrolle über Ihre Daten. Mit den hier vorgestellten Schritten können Sie jedoch verhindern, dass eine fremde Person weiterhin Schaden anrichtet. Sollten Sie dabei Unterstützung brauchen, steht Ihnen Juris Media als kompetenter Partner zur Seite. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr Konto dauerhaft abzusichern und unbefugtem Zugriff den Riegel vorzuschieben.

Niclas Meister

Agenturinhaber

Foto von: Niclas Meister